Unser Buchungstool ist online
Unsere Futuro ZX20 ist nun seit rund einem Monat in der Marina Westhafen stationiert, und sie ist immer häufiger vor dem Museumsufer und vor der Frankfurter Skyline zu sehen. Etliche Skipper haben sich seither den Luxus gegönnt und sind mit dem gemieteten Sportboot ganz ohne Führerschein auf dem Main unterwegs gewesen. Mit den Lockerungen der Corona-Kontaktbeschränkungen, die wir in den letzten Wochen und Tagen gesehen haben, wird es nun auch für Gruppen wieder möglich, gemeinsam einen Ausflug auf dem Boot zu unternehmen. Heute soll es aber einmal weniger um den Bootsverleih dafür mehr um die Technik gehen, die zumeist unerkannt im Hintergrund ihr Werk tut. Damit die Buchung so einfach wie möglich wird und auch das Vermietungsgeschäft reibungslos läuft, geht es nicht ohne die passende IT-Infrastruktur.
Planyo — das Schweizer Taschenmesser für den Bootsverleih
Wir haben es uns nicht leicht gemacht, das passende Buchungstool auszuwählen, welches sowohl unseren Mietern die Buchung vereinfacht als auch uns selbst bei der Verwaltung der Termine unterstützt. Nach Wochen der Recherche, unzähligen angelegten Test-Accounts bei verschiedensten Anbietern, Gesprächen mit deren Key-Accountern und Versuchen der Integration in unsere Website haben wir endlich die passende Lösung für unsere Einsatzzwecke gefunden.
Klar war von Anfang an, dass nur ein cloudbasiertes Tool in Frage kommt, das sowohl für unsere Kunden, für unsere Mitarbeiter als auch für uns selbst jederzeit und von jedem Endgerät aus erreichbar ist. Schnell war ein Katalog mit essentiellen, wichtigen und weniger wichtigen Anforderungen zusammengestellt und wir erwarteten, mit nicht allzu großem Aufwand eine für unsere Bootsvermietung passende Lösung zu finden. Jedoch weit gefehlt, der Markt für Vermietungssoftware ist breit gefächert und kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen Anbietern, was die Auswahl sehr schwer machte. Lange Zeit sah es so aus, als müssten wir uns auf größere Kompromisse einstellen, da niemand unsere Wunsch-Features komplett abdecken konnte. Als wir bereits bereit waren, Abstriche zu machen, stießen wir jedoch auf Planyo, das von der Schweizer Xtreeme GmbH entwickelt wird und das sich bisher als Goldgriff für uns herausgestellt hat.
Planyo bringt von Haus aus eine extrem hohe Konfigurierbarkeit mit und ließ sich damit exakt auf unsere Anforderungen anpassen. Kein Aspekt des Tools scheint in Stein gemeißelt, alles ist individualisierbar. Jedes Mal, wenn wir dachten, auf etwas gestoßen zu sein, das nun wirklich nicht von Planyo unterstützt werde, reichte es, eine Anfrage an den Support zu schicken, um kurze Zeit später eines Besseren belehrt zu werden. Für jede einzelne unserer Anfragen hatte das Support-Team eine prompte und freundliche Antwort, die unser Problem löste.
Termin suchen, online bezahlen
Unsere Mieter können sich ab sofort auf der Seite Termin buchen einen passenden Zeitslot für Ihre Bootstour aussuchen und auch direkt online buchen. Auf der Seite steht hierfür ein Belegungsplan zur Verfügung, der freie Zeiten in der Kalenderansicht übersichtlich darstellt. Mit einem Klick auf den gewünschten Termin wird dieser direkt übernommen und es müssen nur noch einige wenige Angaben zu Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ergänzt werden. Wer einen Voucher- oder Gutschein-Code hat, kann diesen auch dort eintragen, so dass der Rabatt bei der Buchung direkt abgezogen werden kann.
Ein Klick auf den Button Buchen führt auf die Seite für die Onlinebezahlung der Bootsanmietung. Hier stehen über die Zahlungsdienstleister PayPal und Stripe verschiedene Zahlungsweisen zur Verfügung. Akzeptiert werden unter anderem: Mastercard, Visa, American Express, giropay, SEPA-Lastschrift, PayPal und Stripe. Sofort nach Ausführung der Zahlung ist der Termin für den Mieter bestätigt und der Zeitraum verbindlich reserviert. Mit dem Abschluss der Buchung wird eine Bestätigungsmail an den Mieter versendet, die die Buchung noch einmal zusammenfasst sowie die Einweisungsdokumente (PDF) beinhaltet.
Customer Self Service nach der Buchung
Sollte doch einmal etwas dazwischen kommen, können Mieter Ihre eigene Buchung im Rahmen unserer Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen selbst verwalten. Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie hierzu zwei Links, mit denen Sie eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder eine Stornierung vornehmen können.